Für das Jahr 2015 hatten wir uns mal eine andere Urlaubsregion ausgeguckt. es gibt für uns noch viele weiße Flecken auf Europas Landkarte. Warum dann aber ausgerechnet Holland? Holland kann man auch von München aus recht gut und schnell mit dem Auto erreichen, es hat ein Meer und die Leute haben diese putzige Sprache. Das die Wahl dann ausgerechnet auf Den Helder, Ortsteil Huisdünen fiel, ist eigentlich purer Zufall. Bei der Wahl unsere Quartieres haben wir uns nach Internetrecherche für ein kleines Haus am Ortsrand, fast direkt neben dem Leuchtturm entschieden und wurden nicht enttäuscht.
Den Helder selbst ist eine Küstenstadt, die durch ihren historischen Stadtkern mit mehreren tollen Geschäftspassagen, einer großen Anzahl von wunderbaren Straßencaffees und einem sehr schönen Marinemuseum zu überzeugen weiß.
Wir hatten das Glück, dass während unsere Aufenthaltes im gigantischen Marinestützpunkt die "Royal Navy Days" stattfanden. Ein unbeschreibliches Spektakel mit Besichtigungmöglichkeiten in allen Schiffen und einer phantastischen Live Show der Marine. Unheimlich beeindruckend, vor allem die Flugmanöver des Kampfhubschraubers....
Etwas südlich von Den Helder befindet sich der wunderbar feinsandige Strand. Aber die Nordsee ist selbst im Sommer doch recht kühl, zudem wehte fast ständig eine steife Brise aus Nordwest, so dass sich die Anzahl der Badebesuche arg in Grenzen hielt. Übrigens befindet sich direkt hinter den Dünen ein großes, eingezäuntes Naturschutzgebiet, in dem u.a. schottische Hochlandrinder ganzjährig frei leben.
The Royal Navy Days 2015